Kommentar zur DIN 18202. Zulässige Maßabweichungen im Roh- und Ausbau.
Ungenauigkeiten sich im Bauprozess nie ganz zu vermeiden. Immer wieder sind Sie der Grund für kostspielige Regressansprüche. Was die DIN 18202 regelt, welche Abweichungen zulässig sind und wie man Überschreitungen vermeidet, erläutert dieses umfassende Handbuch. Anhand von anschaulichen Fallbeispielen zeigt es, wie man schnell und sicher zwischen zulässigen Maßabweichungen und echten Mängeln unterscheidet. So hilft das Buch teure Streit- und Haftungsfälle erfolgreich zu umgehen und Toleranzen in allen Bau- und Planungsphasen sicher zu berücksichtigen.
Die Vorteile:
- Alle Informationen zu Toleranzen in einem Handbuch
- Der Wortlaut der neuen DIN 18202 ist im Buch komplett enthalten.
- Fotos, Zeichnungen und Checklisten helfen bei der Prüfung von Abweichungen
- Übersichtlicher Gewerkekatalog mit allen Grenzwerten
Neu in der 3. Auflage:
- Über 90 neue Abbildungen: neue Beispiele, Zeichnungen und Fotos machen das Handbuch jetzt noch anschaulicher.
- komplett aktualisiert und erweitert: alle Änderungen der neuen DIN 18202, der VOB 2012, der Eurocodes und vieler weiterer Regelwerke werden berücksichtigt.
- Jetzt noch praxisorientierter: Die Erläuterungen zur Überprüfung von Abweichungen wurden komplett überarbeitet und konkretisiert.
- Gewerkekatalog komplett aktualisiert
Aus dem Inhalt:
- Teil A: Ausführlicher Kommentar der „Toleranz-Norm“ DIN 18202
- Teil B: Praktische Hinweise zur Berücksichtigung von Toleranzen beim Planen und Bauen
- Teil C: Nachschlagewerk mit den wichtigsten Grenzwerten für Roh- und Ausbau
Das unverzichtbare Arbeitsmittel für Architekten, Ingenieure, Sachverständige und Bauleiter.
Musterseiten



