Seit fast 100 Jahren ist „Plümecke – Preisermittlung für Bauarbeiten“ das baubetriebliche Fundament und bewährte Standardwerk für die Kalkulation von Angebotspreisen. Die aktualisierte 28. Auflage des Standardwerks „Plümecke“ liefert aktuelle Richtwerte für Materialpreise, Gerätekosten und Leistungswerte.
Der erste Teil (Grundlagen zur Preisermittlung) umfasst die wesentlichen bauvertraglichen Rahmenbedingungen, die kalkulatorischen Grundkenntnisse sowie die Berechnung der Gerätekosten. Chronologisch wird die Vorgehensweise der Kalkulation mit ihren wichtigsten Kostenelementen beschrieben und mit zahlreichen Beispielen veranschaulicht.

Der zweite Teil (Vorberechnung – Baustoffe) enthält eine umfangreiche Zusammenstellung von Maßen und Gewichten sowie wichtiger technischer Eigenschaften genormter Baustoffe nach dem aktuellen Stand der Technik. Mit den Beispielen zur Ermittlung von Baustoffkosten frei Baustelle, von Frachtkosten mit LKW und Hinweisen zur Verteilung von Baustelleneinrichtungskosten enthält er Grundlagen für die Materialpreiskalkulation im Rahmen der Hauptberechnung. Dieser Teil eignet sich aber auch als Nachschlagewerk bei der Suche nach einschlägigen Produktnormen.
Der dritte Teil (Hauptberechnung) umfasst mehrere hundert Leistungsbeschreibungen und Arbeitszeit-Richtwerte für Roh- und Ausbauarbeiten. Übergeordnete Positionen werden exemplarisch vorgerechnet. Hinzu kommen Variantenbeschreibungen, die auf der jeweiligen Hauptposition aufbauen.
Im Anhang sind AfA-Sätze, Baukontenrahmen, Auszüge aus dem Vergabehandbuch sowie eine Übersicht wichtiger Maß- und Gewichtseinheiten zusammengestellt.
Die Vorteile des „Plümecke“ auf einen Blick:
- Standardkompendium zur Preisermittlung im Bauwesen
- Darstellung der baubetrieblichen Grundlagen zur Kalkulation von Bauleistungen
- Umfangreiche, tabellarische Angaben zu Baustoff- und Materialbedarf
- Richtwerte zum Arbeitszeit-, Material- und Gerätebedarf sowie den Einzelkosten der Teilleistungen für Rohbau- und Ausbauarbeiten als Grundlage für die betriebliche Kalkulation