Durch die in Deutschland geltende Baustellenverordnung BaustellV sind durch den Bauherren Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren (SiGeKo) zu bestellen. Das ist notwendig, wenn Beschäftigte mehrere Unternehmen auf einer Baustelle tätig sind und ist sowohl bei Neubauten als auch bei Bauen im Bestand
WeiterlesenLV-Texte: Leistungspositionen mit ZTV
Die Datenbank „LV-Texte“ unterstützt mit über 6.000 vorformulierten, praxisorientierten Positionstexten (Kurz- und Langtexte) aus über 40 Gewerken nach STLB sowie mit Einheitspreisen bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen. Praktische Hinweise für den LV-Ersteller weisen auf Fallstricke bei der Ausschreibung hin und
WeiterlesenNeues Bauproduktenrecht in der Praxis
Durch die erfolgte Novelle des Baurechts wird die Verantwortung zur Erfüllung der Bauwerkssicherheit noch wesentlich mehr als zuvor den Planern und Ausführenden übertragen. Umso wichtiger ist es für Sie, die neuen Verfahrensweisen zu beherrschen. Das Nachschlagewerk „Neues Bauproduktenrecht in der Praxis“
WeiterlesenAbnahme von Bauleistungen – Band II
Abnahme von Bauleistungen – Band II ermöglicht eine fachgerechte Beurteilung der erbrachten Bauleistungen in den Bereichen Innenausbau und Haustechnik und behandelt die zur Abnahme notwendigen Messinstrumente und -verfahren.
WeiterlesenIhre Pflichten bei der Baugenehmigung
Die Baugenehmigung ist durch den Bauherrn einzuholen – richtig? „Die Baugenehmigung ist Sache des Bauherrn“, heißt es immer wieder. Das ist grundsätzlich auch richtig – weil der Bauherr im Regelfall die für die Durchführung der Baumaßnahme notwendigen Genehmigungen beizubringen hat.
Weiterlesen