Als Bauleiter haben Sie eine Vielzahl unterschiedlichster Aufgaben zu erledigen. Das macht die Arbeit natürlich interessant, birgt aber auch die Gefahr, dass Sie mit Ihrer Zeit nicht zu Recht kommen. Lesen Sie, wie Sie Ihre Arbeitszeit noch besser nutzen und Zeitdieben das Handwerk legen.
1. Zeitfresser: Schlechte eigene Arbeitsorganisation
Wenn Sie als Bauleiter keinen Plan für die Abarbeitung Ihrer Aufgaben haben, bestimmen andere über Ihre Zeit und Ihren Tagesablauf. Sie sind damit nicht Herr über Ihre eigenen Aufgaben und können nur reagieren. So vermeiden Sie dies:
- Planen Sie die Erledigung Ihrer Aufgaben. Verwenden Sie dafür Terminplaner, elektronisch oder auf Papier.
- Prüfen Sie die Aufgabenerledigung jeden Tag und schreiben Sie sie auch täglich fort.
- Verplanen Sie nur 50% des Tages. Den Rest brauchen Sie, um das Nicht-Planbare zu bearbeiten.
- Setzen Sie Prioritäten. Wichtiges zuerst erledigen, weniger Wichtiges danach.
- Sehen Sie regelmäßig Zeitfenster für wichtige Arbeiten, wie Abrechnung, Leistungsmeldung, Rechnungsprüfung usw. vor.
2. Zeitfresser: Arbeiten ohne Hilfsmittel
Bauleiter verschwenden sehr häufig Zeit, weil sie ohne geeignete Arbeits- und Hilfsmittel arbeiten.
Praxisbewährte Hilfsmittel sind z.B.:
- Terminplaner
- Listen für Aufgaben (Maßnahmenliste)
- Abruflisten für Nachunternehmer und Lieferanten
- Notizbuch oder Kladde
3. Zeitfresser: Telefonieren
Das Telefon ist einer der größten Zeitfresser für Sie als Bauleiter. Wie schützen Sie sich davor?
- Reduzieren Sie Ihre geschäftlichen Telefonate soweit es geht.
- Listen Sie täglich die wichtigen Telefonate auf und erledigen Sie diese schrittweise.
- Bündeln Sie diese Telefonate statt immer mal wieder zu telefonieren. Damit vermeiden Sie, dass Sie Ihre Arbeit unnötig selbst unterbrechen. Jede Unterbrechung kostet Sie Zeit.
- Schützen Sie sich auch mal vor Anrufen, damit Sie ungestört Arbeiten erledigen können. Leiten Sie die Anrufe dafür zeitweise auf das Sekretariat oder auf Kollegen um.
4. Zeitfresser: E-Mail
So vermeiden Sie, dass E-Mails Ihre Zeit rauben:
- Bearbeiten Sie Ihre E-Mails nicht immer gleich sofort nach dem Eingang, sondern gebündelt in größeren Zeitabständen.
- Räumen Sie am Abend Ihren Account auf.
- Seien Sie sparsam mit eigenen E-Mails
- Drucken Sie wichtige E-Mails vor dem Verschicken aus oder schlafen Sie noch einmal eine Nacht darüber. Dadurch kann viel Ärger vermieden werden.
5. Zeitfresser: Schlechte Arbeitsvorbereitung für die Baustelle
Schlechte Arbeitsvorbereitung ist einer der größten Zeitdiebe für Sie als Bauleiter. Viele Fehler und ständiges Improvisieren bestimmen damit Ihren Arbeitsalltag. Was ist als Arbeitsvorbereitung unbedingt notwendig?
- Bauablaufplanung/Bauzeitenplan
- Verwendung von Abruflisten für Nachunternehmer und Lieferanten
- regelmäßiges Aktualisieren von Bauzeitenplan und Abruflisten.
6. Zeitfresser: Baustellenbesuche
Baustellenbesuche kosten Zeit, sind aber unabdingbar für die Steuerung der Baustellen.
So organisieren Sie Ihre Baustellenbesuche sinnvoll:
- regelmäßige Baustellenbesuche, an festen Tagen oder am Vormittag.
- Baustellenbesuche bündeln: besuchen Sie mehrere Baustellen nacheinander (Rundfahrt)
- Vorbereitung der Besuche: Listen Sie alle Aufgaben und Themen auf, die beim Besuch zu erledigen sind.
- Häufigkeit der Besuche beschränken. Nicht jede Baustelle muss täglich aufgesucht werden
7. Zeitfresser: Besprechungen mit dem Polier auf der Baustelle
Die Besprechungen zwischen Bauleiter und Polier werden sehr häufig miserabel geführt. Statt Zeit zu gewinnen, wird damit Zeit verschwendet.
Wie verhindern Sie das?
- regelmäßiger Besprechungstermin
- Checkliste für die Besprechung: Die Checkliste sorgt dafür, dass alle Themen besprochen werden.
- Bauleiter und Polier bereiten sich mit dieser Checkliste auf die Besprechung vor.
Nutzen Sie Ihre Zeit mit diesen Tipps effizienter und verhindern damit, dass Ihnen kostbare Zeit gestohlen wird. Viel Erfolg.
© Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co.KG, Köln 2017 [Autor: Dipl.-Ing. Wolfgang Koczelniak]