Startseite » Weiterbildung » Fachseminare und Tagungen
Baumängel – „Pfusch am Bau“ – dieses Thema begleitet jede Baufirma im täglichen Geschäft. So mancher Auftraggeber versucht, mit unberechtigten Mängelrügen den Preis nachträglich nochetwas zu drücken. Nicht selten ist der Auftraggeber aber auch nicht ganz im Unrecht mit
Weiterlesen
„Gestörter Bauablauf“ – inzwischen ein Modebegriff, der ganze Bücher füllt. Was verbirgt sich dahinter? Baustellen laufen selten komplett rund. Mal kommt ein Plan nicht rechtzeitig, mal ist die Vorleistung nicht fertig, der Bauherr ändert nachträglich die Leistung um, möchte gerne
Weiterlesen
Durch die in Deutschland geltende Baustellenverordnung BaustellV sind durch den Bauherren Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren (SiGeKo) zu bestellen. Das ist notwendig, wenn Beschäftigte mehrere Unternehmen auf einer Baustelle tätig sind und ist sowohl bei Neubauten als auch bei Bauen im Bestand
Weiterlesen
Der Beruf heißt „Bauleiter“ und nicht „Schriftleiter“ – logisch, dass Bauleute in erster Linie die Priorität darauf lenken, dass das Projekt fertig wird und technische Klippen umschifft werden. Es gibt allerdings ein paar Stellen, an denen sollte dringend dokumentiert und
Weiterlesen
Schimmelpilze in Gebäuden sind ein wichtiges Dauerthema und regelmäßig Anlass für Konflikte, nicht nur in älteren Bestandsbauten, sondern auch in energetisch sanierten Gebäuden und Neubauten. Dabei sind die Ursachen von mikrobiellen Schäden genauso vielfältig wie die Probleme, die sie mit
Weiterlesen