Startseite » Weiterbildung
Baumängel – „Pfusch am Bau“ – dieses Thema begleitet jede Baufirma im täglichen Geschäft. So mancher Auftraggeber versucht, mit unberechtigten Mängelrügen den Preis nachträglich nochetwas zu drücken. Nicht selten ist der Auftraggeber aber auch nicht ganz im Unrecht mit
Weiterlesen
Ein Bauprojekt ist komplex in der Planung und anspruchsvoll in der Ausführung. Nun macht die digitale Transformation auch vor der Baubranche nicht halt. Der Einsatz von Baumanagementsoftware kann eine signifikante Erleichterung für die Vorbereitung und Umsetzung von Bauprojekten sein. Das
Weiterlesen
„Gestörter Bauablauf“ – inzwischen ein Modebegriff, der ganze Bücher füllt. Was verbirgt sich dahinter? Baustellen laufen selten komplett rund. Mal kommt ein Plan nicht rechtzeitig, mal ist die Vorleistung nicht fertig, der Bauherr ändert nachträglich die Leistung um, möchte gerne
Weiterlesen
Der Praxis-Ratgeber verschafft einen Überblick über die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen und unterstützt mit seinen vielen Beispielen, Praxistipps und Arbeitshilfen als praktisches Nachschlagewerk bei der Koordination in der Planungs- und Ausführungsphase. Es hilft damit bei der professionellen und wirtschaftlichen Erbringung der Koordinierungsaufgabe.
Weiterlesen
Durch die in Deutschland geltende Baustellenverordnung BaustellV sind durch den Bauherren Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren (SiGeKo) zu bestellen. Das ist notwendig, wenn Beschäftigte mehrere Unternehmen auf einer Baustelle tätig sind und ist sowohl bei Neubauten als auch bei Bauen im Bestand
Weiterlesen