Abnahme von Bauleistungen – Band I

Abnahme von Bauleistungen Band 1Abnahme von Bauleistungen Band I stellt typische Fehler und Mängel bei der Durchführung von Baumaßnahmen in den Mittelpunkt. Das frühzeitige Erkennen dieser Fehler und Mängel hilft, Streitigkeiten und mögliche spätere Schäden an Bauwerken zu vermeiden.

Mit zahlreichen Beispielen in Wort und Bild, Gerichtsurteilen und Verweisen auf Regelwerke und Fachliteratur bietet dieses Werk den mit der Abnahme von Bauleistungen Beauftragten praktische und wertvolle Entscheidungshilfen. Dazu werden die rechtlichen und technischen Grundlagen der Abnahme vorgestellt.

 

 

Aus dem Inhalt:

  • Einleitung
  • Abnahme
  • Mangel
  • Allgemeine Beanstandungen/Unregelmäßigkeiten
  • Technische Regeln

Praktische Hinweise für die Abnahme der Gewerke: Erdarbeiten, Dränarbeiten, Verkehrswegebauarbeiten, Mauerarbeiten, Betonarbeiten, Zimmer- und Holzbauarbeiten, Abdichtungsarbeiten, Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten, Klempnerarbeiten, Trockenbauarbeiten, Wärmedämm-Verbundsysteme, Putz- und Stuckarbeiten, Baufeuchte bei der Abnahme, Luftdichtheit der Gebäudehülle, Abbruch- und Rückbauarbeiten.

Folgende Dokumente stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Abnahmeprotokoll
  • Abnahme-Checklisten zu folgenden Gewerken:
        • VOB/C ATV DIN 18300 Erdarbeiten
        • VOB/C ATV DIN 18308 Dränarbeiten
        • VOB/C ATV DIN 18318 Außenanlagen
        • VOB/C ATV DIN 18330 Mauerarbeiten
        • VOB/C ATV DIN 18331 Beton- und Stahlbetonarbeiten
        • VOB/C ATV DIN 18334 Zimmer- und Holzbauarbeiten
        • VOB/C ATV DIN 18336 Abdichtungsarbeiten
        • VOB/C ATV DIN 18338 Dachdeckungs- und Dachdichtungsarbeiten
        • VOB/C ATV DIN 18339 Klempnerarbeiten
        • VOB/C ATV DIN 18340 Trockenbauarbeiten
        • VOB/C ATV DIN 18345 Wärmedämm-Verbundsysteme
        • VOB/C ATV DIN 18350 Putz- und Stuckarbeiten
        • Luftdichtheit – gewerkeübergreifend